Bildungsklub

Bildung für alle – mit Freude lernen und Neues ausprobieren

Der Bildungsklub Kanton Schwyz bietet spannende Kurse in der Ausser- und Innerschwyz an.

Die Kurse sind geeignet für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung oder Lernschwäche, welche gerne Neues lernen und sich weiterentwickeln möchten.

Beliebte Angebote sind Kochen, Malen, Reiten, Tanzen, Lesen und Schreiben, Umgang mit dem Smartphone und vieles mehr.

Unser Kursangebot

  • Kurs 1: Kreativwerkstatt

    In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Materialien kennen, um sich kreativ zu betätigen. Wir basteln zum Thema Ostern, Frühling und Sommer. Wir gestalten Gegenstände für Sie selber oder als Geschenk für Ihre Liebsten. Wenn Sie Freude an selbstgemachten Geschenken haben, ist dieser Kurs genau richtig für Sie.

    • Wann: 6 Dienstagabende
      03./ 10./ 24. März 2026
      07./ 14./ 21. April 2026
    • Zeit: 18.15 Uhr bis 20.15 Uhr
    • Wo: Schulhaus I, Zimmer im UG, St. Gallerstrasse 1, 8855 Wangen
    • Leitung: Anita Loher
    • Kursgeld: Fr. 170.00 (Für Nichtvereinsmitglieder Fr. 220.00)

     

  • Kurs 2: Musik für die Seele

    In diesem Kurs steht die Musik im Vordergrund. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Sie lernen Entspannungsübungen mit der Musik kennen. Zusätzlich wird es musikalische Spiele geben und Sie lernen einfache Bewegungsabläufe mit der Musik kennen.

    • Wann: 6 Dienstagabende
      03./ 10./ 17./ 24./ 31.  März 2026
      07. April 2026
    • Zeit: 18.15 Uhr bis 20.15 Uhr
    • Wo: St. Antoniusheim
      Hurdnerstrasse 104, 8640 Hurden
    • Leitung: Daniel Zanella
    • Kursgeld: Fr. 150.00 (Für Nichtvereinsmitglieder Fr. 200.00)

     

  • Kurs 3: Klang und Tanz

    Im Takt zu bekannten und unbekannten Melodien freuen wir uns an der Musik und bewegen uns zusammen im Rhythmus. Mit all unseren Sinnen erleben wir Klang und Tanz. Mit der Musik in unserem Herzen geniessen wir den Kurs mit Klang und Tanz. Gerne dürfen Sie Ihre eigene Musik mitnehmen.

    • Wann: 6 Montagabende
      09./ 16./ 23./ 30. März 2026
      20. April 2026 und 04. Mai 2026
    • Zeit: 18.15 Uhr bis 20.15 Uhr
    • Wo: BSZ Stiftung, Wohnraum Tagesgemeinschaft Prisma
      Grotzenmühlestrasse 1, 8840 Einsiedeln
    • Leitung: Christine Bergauer
    • Kursgeld: Fr. 150.00 (Für Nichtvereinsmitglieder Fr. 200.00)
  • Kurs 4: Frühling in der Küche

    Der Frühling verzaubert uns mit Düften und Farben. Wir lassen den Frühling in die Küche rein und kochen aus verschiedenen Lebensmitteln dieser Jahreszeit leckere Gerichte. Mit Freude kochen und backen wir zusammen Menüs und Mitbringsel. Von Vorspeise, Hauptgang bis zum Dessert. Mögen Sie gemeinsam bei den Kursabenden kochen und geniessen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie.

    • Wann: 7 Donnerstagabende
      19./ 26. Februar 2026
      12./ 26. März 2026
      02./ 09./ 23. April 2026
    • Zeit: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
    • Wo: Schulhaus Rubiswil (Haus C), Schulküche
      Rubiswilerstrasse 37, 6438 Ibach
    • Leitung: Monika Küttel
    • Kursgeld: Fr. 220.00 (Für Nichtvereinsmitglieder Fr. 270.00)
  • Kurs 5: Musikalische Weltreise

    Auf der musikalischen Weltreise besuchen wir fremde Länder und Kontinente wie Italien, Amerika oder das Lumpenliederland. Wir singen Lieder von diesen Ländern. Es wird gesungen, getanzt und sie dürfen einen Snack probieren, welcher typisch für das jeweilige Land ist. Kommt und macht mit!

    • Wann: 6 Mittwochabende
      06./ 13./ 20./ 27. Mai 2026
      03./ 10. Juni 2026
    • Zeit: 18.15 Uhr bis 20.15 Uhr
    • Wo: BSZ Stiftung, Cafeteria
      Hausmatt 9, 6423 Seewen
    • Leitung: Regina Zwisler
    • Kursgeld: Fr. 150.00 (Für Nichtvereinsmitglieder Fr. 200.00)

Gut zu wissen……

  • Bei Abmeldungen bis drei Wochen vor Kursbeginn entstehen keine Kostenfolgen, anschliessend wird die Hälfte der Kosten verrechnet.
  • Bei vielen Anmeldungen entscheidet das Eingangsdatum. Über die Durchführung des Kurses werden Sie benachrichtigt.
  • Das Kursgeld bezahlen Sie mit dem Einzahlungsschein, welcher der Kursbestätigung beiliegt. Mitglieder von insieme Ausser- und Innerschwyz erhalten einen vergünstigten Kurstarif.
  • Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass während den Kursen aufgenommene Fotos und Videos von uns eventuell für Drucksachen und Internet verwendet werden. Wenn wir von Ihnen bei der Anmeldung keine anderslautende Rückmeldung erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie mit diesem Vorgehen einverstanden sind.
  • Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.

 

Ein Fahrdienst (ab mind. 3 Personen) wird zur Verfügung gestellt. Die Kosten betragen maximal CHF 120.- pro Kurs/Person für den gesamten Kurs.

Bitte unbedingt auf der Anmeldung vermerken, ob der Fahrdienst beansprucht wird.

Bei Fragen bitte mit der Bildungsklubleitung Kontakt aufnehmen:

E-Mail: bildungsklub-asz@bluewin.ch

Kursanmeldung

    Dieses Formular verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Daten verarbeitet werden.