Bildungsklub Rückblick Frühjahr 2025

Gepostet am

Bereichernde und unvergessliche Kurserfahrungen mit insieme         

Der Bildungsklub Kanton Schwyz führt jedes Jahr Semesterkurse in der Ausser- und Innerschwyz in den Bereichen Allgemeinbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Alltagsbewältigung für Menschen mit einer Beeinträchtigung durch.

Im Frühling 2025 konnten vier Kurse mit viel Engagement und motivierten Teilnehmenden durchgeführt werden. Die Besucher waren offen, Neues zu lernen und wurden in ihrer Selbständigkeit unterstützt und gefördert. Zu folgenden Themen fanden Kurse statt: Kreativwerkstatt, Musik für die Seele, Theaterkurs und Frühling in der Küche.

Beim Kurs „Kreativwerkstatt“ in Wangen wurden zum Thema Ostern, Frühling und Sommer Geschenke aus verschiedenen Materialien für die Liebsten gebastelt. „Musik für die Seele“ wurde in Hurden angeboten, wo Entspannungsübungen und Bewegungsabläufe bei musikalischer Begleitung kennengelernt wurden. Auch das Fördern von musikalischen Spielen und die Freude an der Musik standen im Zentrum. Im „Theaterkurs“ wurde unter dem Projekt „Es war einmal“ ein Märchen zu einem tollen Theaterstück kreiert. Mit Kostümen und Unterstützung der Maskenbildnerin konnten am letzten Abend die Schauspieler das unterhaltsame Stück den Angehörigen vorstellen. Beim Kochkurs „Frühling in der Küche“ wurden saisonal leckere Gerichte zubereitet und auch gemeinsam genossen.

Bereits steht das Herbstprogramm 2025 fest mit den neuen vielseitigen Kursangeboten zu den Themen Bastelwerkstatt, Backen und Verpacken, Fitness und Wellness und Kräuterwelten. Ab anfangs Juli findet man die weiteren Details auf der Homepage www.insieme-ausserschwyz.ch. Telefonische Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle insieme Ausserschwyz an der Churerstrasse 100 in 8808 Pfäffikon, 055 410 71 60.