Bildungsklub: Theaterkurs in Seewen

Gepostet am

Acht schauspielerinnen und Schauspieler- allesamt Menschen mit einer giesiten Beeinträchtigung- führten  am Samstag, 10. Mai im Untergeschoss der Pfarreikirche in Seewen ihr eigenes Theaterstück auf und eroberten damit das Publikum im Sturm. Es sein nichts Alltägliches zu erwarten, wurde am Anfang mit einem Schmunzeln verraten. Was folgte , war eine herzerwärmende Darbietung mit ausgefallenen Kostümen, witzigem Dialog und sogar einer Gesnagseinlage.

Während vier Nachmittagen erarbeiteten sie das Stück unter der Leitung von stepahn Gramlich, der als freischaffender Schauspieler und Regisseur tätig ist und dessen Auftritte man unter anderem von der Bühne 66 kennt. „Jeder Person hat ihren Beitrag geleistet und für sich selbst eine Rolle ausgedacht“, erklärt Gramlich. So sei die Geschichte des traurigen Königs entstanden , dem das Lächeln von der eifersüchtigen Prinzessin weggezaubert wurde.

Text: Alena Gnos

Es hatten alle sehr viel Spass und Freude an diesem Projekt mitzuwirken und wer weiss vielleicht gibt es demnächst eine Fortsetzung?