Erfüllende und spannende Kurserfahrungen mit insieme

Gepostet am

Der Bildungsklub Kanton Schwyz führte vier interessante und abwechslungsreiche Kurse für beeinträchtige Menschen durch.

Im Herbst 2025 konnten vielfältige Kurse mit viel Engagement und motivierten Teilnehmenden durchgeführt werden. Die Besucher waren offen, Neues zu lernen und wurden in ihrer Selbständigkeit unterstützt und gefördert. Zu folgenden Themen fanden Kurse statt: Bastelwerkstatt, Backen und Verpacken, Fitness und Wellness, Kräuterwelten.

Beim Kurs „Bastelwerkstatt“ in Hurden wurden aus verschiedenen Materialien Dekorationsstücke und Weihnachtsgeschenke hergestellt. Diese Präsente sind genau richtig für die kommende Weihnachtszeit. „Backen und Verpacken“ wurde in Wangen angeboten, wo Leckereien aus dem Ofen wie Muffins, Guetzli oder Kuchen entstanden. Mit kreativen Verpackungen waren die Süssigkeiten ein Hingucker, den man auch verschenken kann. Im Kurs „Fitness & Wellness“ in Seewen wurde viel Gutes für den Körper getan aus einer Kombination von Bewegung, Spiel, Spass und Erholung. Die Teilnehmenden wurden sanft an Yoga, Dehnungs- und Meditationsübungen herangeführt. Aus Wildkräutern, Blüten und ätherischen Ölen fertigten die Anwesenden verschiedene Naturprodukte im Kurs „Kräuterwelten“ an. Es entstanden feine Dinge wie Kräutersalz, Lippenbalsam, Teemischungen oder Seifen.

Im Februar 2026 starten bereits die neuen vielseitigen Kursangebote zu den Themen Kreativwerkstatt, Musik für die Seele, Klang und Tanz, Frühling in der Küche, Musikalische Weltreise und Umgang mit der digitalen Welt.